Der Basiskurs dauert 5 Tage, von Montag bis Freitag 10.00 bis 13.00 und 15.00 bis 18.00 ( 30 Stunden).
Er ist auf Anfänger zugeschnitten ( es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt ) und ist von sehr praktischer Natur mit den theoretischen Erläuterungen während der praktischen Arbeit.
Am Ende des ersten Tages können Sie bereits etwas nähen und am Ende der Woche haben Sie bereits das eine oder andere nützliche Werkstück fertiggestellt, das Sie mitnehmen können.
Hauptgegenstand dieses Kurses ist, dass der Schüler Grundkenntnisse der Sattlerarbeit erhält und die korrekte Nähtechnik erlernt- mit dem Schwerpunkt auf Sauberkeit und Qualität der Naht. Sie werden staunen was Sie bereits in einer Woche Basiskurs erlernen können! ( neben den Nähproben wird i.d.R. bereits ein komplettes Lederstallhalfter gefertigt)
Kursgebühr Basiskurs 550,00€ incl. Material
Folgende Themen werden währen dieser Woche behandelt:
Die Struktur und die Einteilung einer Lederhaut und die Verwendung verschiedener Teile für verschiedene Aufgaben. Einschätzung von Lederqualitäten und Lederfehler Vorbereitung des Leders aufs Nähen: Kanten runden, färben, Kanten polieren, reifeln lochen und vorheften Anwendung der Nähzange versch. Handnäharten Kenntnisse der einzelnen Werkzeuge und Zubehör, Nadeln und Fäden Lederpflege Sicherheit Werkzeuge, Leder und Materialien werden von der Schule gestellt. (Sie können aber auch Ihre eigenen Werkzeuge mitbringen, falls Sie schon welche haben). Dieser Basiskurs richtet sich nicht nur an Reitsportinteressierte sondern auch an Alle, die gerne an Projekten wie Hunde- und Jagdzubehör, Gürteln, Taschen etc. arbeiten möchten. Am Ende des Kurses erhält jeder Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat.